RsBudget ist ein Software zur elektronischen Haushaltsführung (Haushaltsbuch). Es ist unter der GPL Lizenz veröffentlicht und kostenlos.
Die Idee zu RSBudget enstand, weil ich keine freie Software zur Haushaltsführung gefunden habe, die meine Anforderungen erfüllt. Version 2.0 ist die erste, öffentlich verfügbare Version. Frühere Versionen waren Test-Anwendungen und dienten mir eher zum Sammeln von Erfahrungen. RsBudget fehlen immer noch einige nette Features wie z.B. ein grafische Statistik. Diese habe ich aber bisher auch noch nicht vermisst und daher nicht als unverzichtbar für die erste, öffentliche Version betrachtet. Diese Funktionen werden aber mit den nächsten Versionen nachgerüstet, teilweise jedoch kostenpflichtig. Konkret habe ich darüber aber noch nicht entschieden. Konstruktive Kritik ist in den Kommentaren weiter unten herzlich willkommen. Fehlerberichte und Wünsche können im JIRA eingestellt werden.
Screenshots
Features
- Allgemeine Budgetplanung
- Monatliche Budgetplanung und Ausgabenverfolgung
- Kategorisierung von Transaktionen
- Vergleich der geplanten mit den aktuellen Ausgaben
- Freies Textfeld für Notizen je Monat
- Prognose der Bilanz mit Gewinn/Verlustrechnung
- Statistik-Funktionen
- Export aller Transaktionen nach Excel und CSV
- Geplant: Plug-In System für Drittanbieter von Modulen
- Geplant: Grafische Statistik- und Trendanalyse
- Geplant: HBCI-Download von Konto-Transaktionen
- Mehrsprachen-Support (Deutsch und Englisch)
- Online-Hilfe
- Online-Update
Unterstützte Betriebssysteme
- Windows, Linux, MacOS
- Java 9 oder höher erforderlich
Hilfe
Wünsche nach neuen Funktionalitäten und Fehler können im Jira berichtet werden. Support gibt es über die Kommentar-Funktion weiter unten.
One reply on “RsBudget”
[…] currently work to publish my first RCP application, based on Eclipse/E4 (Kepler). One of the major topics is to automate the complete build and […]